wenn eine Stoffwechselerkrankung zur interdisziplinären Herausforderung wird
Virtuelle Interdisziplinäre Fortbildung Bonn
von 17:40 bis 19:40 Uhr
Donnerstag
5. Nov
2020
Programm Bonn
17:40 Uhr
Get together
18:00 Uhr
Begrüßung und Eröffnung
Dr. Barbara Schmidt-Kreppel
18:10 Uhr
Diagnostik und Therapie des Hypoparathyreoidismus: der Patient im Mittelpunkt
Dr. Mostafa Rafat
18:25 Uhr
Langzeitkomplikationen beim Hypoparathyreoidismus: Die Nieren im Fokus
PD Dr. Walter Reinhardt
18:40 Uhr
Hypoparathyreoidismus als interdisziplinäre Herausforderung: Fokus Nuklearmedizin
Dr. Barbara Schmidt-Kreppel
18:55 Uhr
Seltene Erkrankungen in der Hausarztpraxis: Die Stecknadel im Heuhaufen erkennen
PD Dr. Martin Mücke
19:10 Uhr
Meet the expert: Individueller Austausch mit den Referenten
19:30 Uhr
Zusammenfassung und Verabschiedung
19:40 Uhr
Ende der Veranstaltung
Vorsitz & Referat
Dr. Barbara Schmidt-Kreppel
Fachärztin für Nuklearmedizin Oberärztin und Leiterin des Schilddrüsenzentrums Universitätsklinikum Bonn
Referenten
PD Dr. Martin Mücke
Facharzt für Allgemeinmedizin Leiter der Abteilung für seltene Erkrankungen Uniklinikum Bonn
Dr. Mostafa Rafat
Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie Endokrinologikum, Frankfurt am Main MVZ St. Nikolaus-Stiftshospital, Andernach Praxis Häuser & Rafat, Bad Neuenahr-Ahrweiler
PD Dr. Walter Reinhardt
Facharzt für Innere Medizin, Nephrologie, Endokrinologie und Diabetologie Universitätsklinikum Essen